Lions Club hilft mit Großspende
Was lange währt, wird endlich gut! Nun ist es da – das sehnlichst erwartete neue Kühlfahrzeug für die Hildener Tafel. „Wir müssen schon länger unsere Flotte verstärken“, so Michael Jürgens, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel, der den Einsatz der über 40 ebenfalls ehrenamtlichen Fahrer koordiniert.
Möglich wurde der Kauf des neuen Opel Movano mit Kühlausbau durch die Unterstützung des Lions Club Hilden, der den Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender 2022 beisteuerte. Eine weitere große Spende stammt aus der Deutschen Fernsehlotterie, die der SKFM Hilden über den Tafel-Bundesverband beantragen konnte.
„Mit Hilfe der Deutschen Lions-Stiftung und Stiftunglife ist es uns gelungen, den Förderbetrag auf insgesamt 23.000 € zu erhöhen“, freut sich Thomas Remih vom Lions Club Hilden. „Das ist die größte Einzelspende in der Geschichte unseres Clubs.“
„Die Kirchengemeinde St. Jacobus hat die letzte noch fehlende Schippe Geld dazugelegt, sodass wir das Fahrzeug kaufen konnten“, erklärt Geschäftsführer Hubert Bader. Er ergänzt: „Wir bedanken uns bei allen, die die Finanzierung des neuen Wagens ermöglicht haben. Die Tafel erzielt keine Überschüsse und muss jedes Jahr aufs Neue sehen, wie der Betrieb finanziert wird. Ohne Unterstützung könnten wir keine Fahrzeuge anschaffen. Das ist tatkräftiges bürgerschaftliches Engagement.“
Seit nun bald 20 Jahren ist die Tafel eine wertvolle und unverzichtbare soziale Einrichtung in Hilden. Sie unterstützt Menschen in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Zahl der Bedürftigen wächst stetig – aktuell sind es über 1.400 Personen, die auf diese Hilfe angewiesen sind. Ein Team von mehr als 100 Ehrenamtlichen organisiert die Logistik und Versorgung.
