Willkommen bei den Lions Hilden


Lions Club Hilden

WE SERVE - WIR HELFEN

Lions-Adventskalender 2025 – Rekordgewinne für den guten Zweck

Lions-Adventskalender 2025 – Rekordgewinne für den guten Zweck

Der Lions Club Hilden startet in diesem Jahr zum 19. Mal seinen beliebten Adventskalender – eine Aktion, die in Hilden längst zur guten Tradition geworden ist. Der Kalender steht für gemeinsames Engagement, Solidarität und Unterstützung für Kinder – hier in Hilden und weltweit.

Verkaufsstart am 20 Oktober und vor Ort am Itterfest, 24. Oktober 2025

Am 20. Oktober fällt der Startschuss für den Verkauf des neuen Lions-Adventskalenders 2025. Direkt bei den Lions kann er beim Stand am Itterfest am 24. Oktober erworben werden. Der Preis beträgt 7 Euro. Jeder Kalender ist gleichzeitig ein Los für die tägliche Verlosung von insgesamt 440 Preisen im Gesamtwert von über 24.000 Euro. Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember täglich in der Rheinischen Post ver- öffentlicht. Hinter jedem Türchen steckt die Chance auf attraktive Gutscheine, Präsente und Sachpreise – gestiftet von zahlreichen Hildener Unternehmen, die diese Aktion Jahr für Jahr unterstützen.

Ein Titelbild mit Herz

Das diesjährige Kalenderbild stammt von Leni Bensberg, einer ehemaligen Schülerin der GGS Elbsee. Ihr farbenfrohes Motiv zeigt die Freude und Wärme der Adventszeit – und steht symbolisch für das Motto: Kinder helfen Kindern.

Leni Bensberg hat das Kalendermotiv kreiert | Foto: Stephan Köhlen Rheinische Post

Schulen stärken für starke Kinder

Mit dem Erlös des Kalenders werden in diesem Jahr zwei wichtige Präventionsprojekte an Hildener Grundschulen finanziert:

1. Gewalt- und Mobbingprävention mit der Heldenfarm – An den vier Schulen des Gemeinsamen Lernens werden Kinder in Selbstbewusstsein, Empathie und Konfliktfähigkeit gestärkt. Ziel ist es, frühzeitig ein respektvolles Miteinander zu fördern und Kinder stark gegen Ausgrenzung und Mobbing zu machen.

2. Digitalprävention mit Medienpädagoge Frank Bündgen – Alle vierten Klassen der Hildener Grundschulen lernen, wie man sicher und verantwortungsvoll mit Smartphone, Tablet und Internet umgeht. Ziel: Kinder sensibilisieren für die Chancen und Risiken digitaler Medien und sie stark machen für den bewussten Umgang im Alltag. Für beide Präventionsprogramme werden rund 16.000 Euro aufgewendet – vollständig finanziert aus den Einnahmen des Adventskalenders.

Hilfe für das Friedensdorf Oberhausen

Ein Teil des Erlöses geht an das Friedensdorf International in Oberhausen. Seit mehr als 50 Jahren werden dort verletzte und schwerkranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten aufgenommen, die in ihren Heimatländern keine medizinische Versorgung erhalten könnten. Nach erfolgreicher Behandlung kehren sie gesund zu ihren Familien zurück. Das Friedensdorf steht für Menschlichkeit, Hoffnung und konkrete Hilfe – unabhängig von Herkunft, Religion oder Nationalität. Die Arbeit wird fast ausschließlich durch Spenden finanziert und erfährt durch den Lions Club Hilden seit vielen Jahren nachhaltige Unterstützung.

Mitmachen. Gewinnen. Gutes tun.

Mit einem kleinen Beitrag von 7 Euro leisten Sie einen großen Beitrag – für Kinder in Hilden und für Kinder in Not weltweit.

Verkaufsstart: 20. Oktober 2025 und am Itterfest

440 Gewinne im Gesamtwert von über 24.000 Euro

Preis pro Kalender: 7 Euro

Förderzwecke: Gewalt-, Mobbing- & Digitalprävention an Hildener Schulen sowie Unterstützung des Friedensdorf International

Schirmherr: Bürgermeister Dr. Claus Pommer

Lions Club Hilden – „We serve“ – gemeinsam für starke Kinder und eine menschlichere Welt

Lions Advenstkalender 2025 ist da

Der neue Lions Adventskalender 2025 ist da!

Zum 19. Mal startet der Lions Club Hilden seine Adventskalenderaktion, diesmal mit einer Rekordzahl an Gewinnen: 440 Preise im Wert von insgesamt 24.000 €. Neben Sachgutscheinen gibt es zahlreiche Geldpreise, darunter der Hauptgewinn von 1.000 € hinter dem 24. Türchen.

Der Erlös fließt in diesem Jahr in zwei Projekte zur Gewalt-, Mobbing-, und Digitalprävention an Hildener Grundschulen. Eines davon ist ein jeweils vier Schulstunden umfassendes Training der Gewalt- und Mobbingprävention des Solinger Coaching-Angebots „Helden Farm“. Ein weiteres Projekt ist wiederum die Digitalprävention für die vierten Klassen aller Hildener Grundschulen.

Der Vorverkauf startet ab dem 20. Oktober. Den Adventskalender der Hildener Lions gibt es an vielen Vorverkaufsstellen und bei den Lions selbst: Beim Itterfest vom 24. bis 26. Oktober werden wir an allen Tagen vertreten sein – und an jedem Samstag im November auch am Alten Markt mit unserem gelben Lions Mobil.

Vorverkaufsstellen findet Ihr hier

Zwei neue Mitglieder im Lions Club Hilden begrüßt

Zwei neue Mitglieder im Lions Club Hilden begrüßt

Feierliche Aufnahme von Heike Poganaz-Murrenhoff und Katja Schwarzkopf im Beisein von Governor Kay Hömberg

Anlässlich des letzten Clubabends durfte der Lions Club Hilden in Anwesenheit des Governors Kay Hömberg zwei neue Mitglieder herzlich willkommen heißen: Heike Poganaz-Murrenhoff und Katja Schwarzkopf.

Beide stellten sich mit eindrucksvollen beruflichen und persönlichen Lebensläufen vor und äußerten ihre Freude, künftig aktiv am Engagement des Hildener Lions Clubs mitzuwirken.

Die feierliche Übergabe der Mitgliedschaftsunterlagen erfolgte durch Club-Master Frank Rösner. Anschließend gratulierte Präsident Burkhard Jordan den neuen Mitgliedern und überreichte als Willkommensgruß einen Blumenstrauß.

Mit Heike Poganaz-Murrenhoff und Katja Schwarzkopf gewinnt der Lions Club Hilden zwei engagierte Persönlichkeiten, die das Clubleben mit neuen Impulsen bereichern werden.

Ein gelungener Schulstart für Hildener i-Dötzchen

Ein gelungener Schulstart für Hildener i-Dötzchen

Die Einschulung ist ein besonderer Moment für Kinder und ihre Familien. Damit alle Hildener i-Dötzchen diesen neuen Lebensabschnitt mit Freude und Zuversicht beginnen können, haben wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Hilden/Haan e.V. und dem Stellwerk der Stadt Hilden die Tornister-Aktion umgesetzt.

Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Hilden in Höhe von 4.500 Euro konnten 42 neue Tornister inklusive Federmäppchen, Turnbeutel oder Trinkflasche angeschafft werden. Viele Kinder durften ihre Schultaschen erfreulicherweise nach individuellen Farbwünschen auswählen.

Die Tornister-Aktion ist eine eine Herzensangelegenheit und seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Engagements. Die Aktion steht für Solidarität, Chancengleichheit und einen fairen Start in den Schulalltag.

Der Lions Club Hilden ist seit über 35 Jahren in Hilden aktiv und unterstützt regelmäßig soziale Projekte, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Möglich wird dies durch Spendenaktionen wie den Adventskalenderverkauf, Benefizkonzerte sowie durch den persönlichen Einsatz unserer Mitglieder.

Ein herzlicher Dank gilt dem Kinderschutzbund, dem Stellwerk sowie allen Lions-Mitgliedern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung dieses und andere Projekte immer wieder möglich machen.

Wir wünschen allen Hildener i-Dötzchen einen erfolgreichen Start in ihr erstes Schuljahr!

Aus der Presse und aktuelle Themen

Weitere aktuelle Themen

Weitere aktuelle Themen

Asset-Herausgeber

Link Presse

KPI

Letzte Spenden

4.000 €

Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration Hilden - Fit für den Schulstart

6.000 €

Förderverein der Hildener Musikschule und das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr

21.000 €

Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden

Teaser Spenden

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende ein Projekt der Lions

Jetzt Spenden

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook