Der Lions Club Hilden hat einen neuen Präsidenten: Burkhard Jordan übernimmt das Amt von Astrid Bösch, die den Club im vergangenen Jahr mit großem Engagement geführt hat. Im feierlichen Rahmen wurde die Präsidentenkette im Beisein zahlreicher Mitglieder und Gäste übergeben.
Burkhard Jordan, 65 Jahre alt und selbstständiger Elektromeister in Hilden, kündigte an, das Clubleben aktiv zu gestalten und neue Impulse zu setzen. Neben bewährten Aktionen wie dem beliebten Lions-Adventskalender und dem traditionellen Benefizkonzert – das der Club gemeinsam mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und dem Sinfonischen Blasorchester Hilden (SBH) veranstaltet – möchte er auch neue Activities, Vorträge und Begegnungen mit benachbarten Clubs und Organisationen anstoßen.
„Gemeinschaft, Engagement und ein klarer Blick auf die Bedürfnisse vor Ort – das sind für mich die Leitlinien für das kommende Lions Jahr“, so Jordan. Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung lokaler Jugendprojekte wie die Taschengeldbörse, für die bei der Feier zum Präsidentenwechsel ein zusätzlicher Spendenerlös in Höhe von 500 Euro zusammenkam.
Der Lions Club Hilden wurde 1989 gegründet und ist seit über 36 Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in der Stadt. Der Club zählt aktuell rund 30 aktive Mitglieder. In den vergangenen Jahrzehnten konnten durch zahlreiche Benefizaktionen über 1,7 Million Euro für soziale, kulturelle und bildungsorientierte Projekte in Hilden und Umgebung gesammelt und eingesetzt werden. Besonders erfolgreich sind seit vielen Jahren der Lions-Adventskalender, das Benefizkonzert und verschiedene Förderaktionen für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Ein besonderer Dank galt bei der Amtsübergabe der bisherigen Präsidentin Astrid Bösch sowie dem gesamten Vorstand: Sekretär Professor Joe Beckedahl, Clubmaster Frank Rösner, Schatzmeister Gerrit Geldmacher, Vizepräsident Thorsten Müller und Past-Präsident Thomas Remih. Im Rahmen der Feier wurden zudem mehrere verdiente Mitglieder des Clubs für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.
Der Lions Club Hilden ist Teil von Lions Clubs International, der weltweit größten Serviceorganisation mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern. Unter dem Leitmotiv „We Serve“ engagieren sich Lions weltweit ehrenamtlich für soziale Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung – lokal wie global. Dieses Prinzip will Burkhard Jordan im neuen Amtsjahr mit regionalem Fokus und frischen Ideen weiter mit Leben füllen.
Derzeit ist auch der Lions-Adventskalender 2025 in Vorbereitung, für den wieder zahlreiche Sponsoren gesucht werden. Der gesamte Erlös soll unter dem Motto „Schulen stärken für starke Kinder“ zwei besondere Projekte an Hildener Grundschulen ermöglichen: ein Mobbingpräventionstraining an den Inklusionsstandorten und ein Digitaltraining für Viertklässler inklusive Elternabenden zur Förderung der Medienkompetenz. Zusätzlich ist eine Spende an das Internationale Friedensdorf vorgesehen. Insgesamt sollen mit dem Kalenderverkauf rund 20.000 Euro erzielt werden.
