Willkommen bei den Lions Hilden


Lions Club Hilden

WE SERVE - WIR HELFEN

Präsidentenwechsel beim Lions Club Hilden

Präsidentenwechsel beim Lions Club Hilden

Der Lions Club Hilden hat einen neuen Präsidenten: Burkhard Jordan übernimmt das Amt von Astrid Bösch, die den Club im vergangenen Jahr mit großem Engagement geführt hat. Im feierlichen Rahmen wurde die Präsidentenkette im Beisein zahlreicher Mitglieder und Gäste übergeben.

Burkhard Jordan, 65 Jahre alt und selbstständiger Elektromeister in Hilden, kündigte an, das Clubleben aktiv zu gestalten und neue Impulse zu setzen. Neben bewährten Aktionen wie dem beliebten Lions-Adventskalender und dem traditionellen Benefizkonzert – das der Club gemeinsam mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und dem Sinfonischen Blasorchester Hilden (SBH) veranstaltet – möchte er auch neue Activities, Vorträge und Begegnungen mit benachbarten Clubs und Organisationen anstoßen.

„Gemeinschaft, Engagement und ein klarer Blick auf die Bedürfnisse vor Ort – das sind für mich die Leitlinien für das kommende Lions Jahr“, so Jordan. Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung lokaler Jugendprojekte wie die Taschengeldbörse, für die bei der Feier zum Präsidentenwechsel ein zusätzlicher Spendenerlös in Höhe von 500 Euro zusammenkam.

Der Lions Club Hilden wurde 1989 gegründet und ist seit über 36 Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in der Stadt. Der Club zählt aktuell rund 30 aktive Mitglieder. In den vergangenen Jahrzehnten konnten durch zahlreiche Benefizaktionen über 1,7 Million Euro für soziale, kulturelle und bildungsorientierte Projekte in Hilden und Umgebung gesammelt und eingesetzt werden. Besonders erfolgreich sind seit vielen Jahren der Lions-Adventskalender, das Benefizkonzert und verschiedene Förderaktionen für Kinder, Jugendliche und Senioren.

Ein besonderer Dank galt bei der Amtsübergabe der bisherigen Präsidentin Astrid Bösch sowie dem gesamten Vorstand: Sekretär Professor Joe Beckedahl, Clubmaster Frank Rösner, Schatzmeister Gerrit Geldmacher, Vizepräsident Thorsten Müller und Past-Präsident Thomas Remih. Im Rahmen der Feier wurden zudem mehrere verdiente Mitglieder des Clubs für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Der Lions Club Hilden ist Teil von Lions Clubs International, der weltweit größten Serviceorganisation mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern. Unter dem Leitmotiv „We Serve“ engagieren sich Lions weltweit ehrenamtlich für soziale Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung – lokal wie global. Dieses Prinzip will Burkhard Jordan im neuen Amtsjahr mit regionalem Fokus und frischen Ideen weiter mit Leben füllen.

Derzeit ist auch der Lions-Adventskalender 2025 in Vorbereitung, für den wieder zahlreiche Sponsoren gesucht werden. Der gesamte Erlös soll unter dem Motto „Schulen stärken für starke Kinder“ zwei besondere Projekte an Hildener Grundschulen ermöglichen: ein Mobbingpräventionstraining an den Inklusionsstandorten und ein Digitaltraining für Viertklässler inklusive Elternabenden zur Förderung der Medienkompetenz. Zusätzlich ist eine Spende an das Internationale Friedensdorf vorgesehen. Insgesamt sollen mit dem Kalenderverkauf rund 20.000 Euro erzielt werden.

Spendenübergabe nach dem bisher erfolgreichsten Lions-Benefizkonzert

Spendenübergabe nach dem bisher erfolgreichsten Lions-Benefizkonzert

Das 30. Benefizkonzert des Hildener Lions Club mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr unter der bewährten Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler sowie im 11. Jahr der Zusammenarbeit mit dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Hilden unter Peter Scheerer war ein voller Erfolg.

Ein begeisterndes musikalisches Ereignis brachte das bisher beste Spendenergebnis: 7.500 Euro.
Insgesamt wurden in 30 Jahren beeindruckende 122.500 Euro gesammelt.

Zur feierlichen Spendenübergabe am 28. Mai hatte das Lions-Hilfswerk in die Musikschule eingeladen. Die Summe wurde zu gleichen Teilen übergeben – große Freude bei den Empfängern (siehe Bild).

Der Förderverein kann nun lang geplante Investitionen umsetzen, und das Soldatenhilfswerk wird weiterhin Soldaten und ihren Familien in unverschuldeten Notlagen zur Seite stehen – heute genauso aktuell wie bei seiner Gründung am 18. Oktober 1957.

Das nächste Konzert ist bereits in Planung: am 8. März 2026.

30 Jahre Benefizkonzert des Lions Club Hilden in der Stadthalle Hilden

30 Jahre Benefizkonzert des Lions Club Hilden in der Stadthalle Hilden

Am Sonntag, den 23. März 2025, präsentierte der Lions Club Hilden sein 30. Benefizkonzert in der Stadthalle Hilden – bereits zum 11. Mal gemeinsam mit dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Hilden. 

Mehr als 600 Besucherinnen und Besucher erlebten ein Konzert auf höchstem Niveau, dargeboten vom Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Hilden. Das Programm bot eine facettenreiche Mischung aus klassischen und modernen Stücken, ergänzt durch mitreißende Militärmärsche sowie beeindruckende Soloeinlagen für vier Saxophone und eine Solo-Tuba.

Die diesjährige Lions-Präsidentin Astrid Bösch sowie Bürgermeister Dr. Pommer, der als Schirmherr der Veranstaltung fungierte, begrüßten die Gäste herzlich und leiteten einen musikalisch abwechslungsreichen Abend ein.

Dirigiert von Oberstleutnant Prof. Michael Euler und Peter Scheerer für das Sinfonische Blasorchester standen im zweiten Teil des Konzerts über 100 Musikerinnen und Musiker gemeinsam auf der Bühne. 

Das hervorragende Spendenergebnis dieses Jubiläumskonzerts wird anteilig dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr sowie dem Förderverein der Musikschule Hilden zugutekommen. 

In den vergangenen 30 Jahren der Zusammenarbeit konnten insgesamt rund 115.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt werden.

Große Freude im Kinderheim – 20.000 € Spende überreicht!

Große Freude im Kinderheim – 20.000 € Spende überreicht!

Die Freude des Kinderheims an der Lievenstraße war sehr groß. Astrid überraschte den Leiter der wichtigen und wertvollen Jugendeinrichtung in Hilden mit der schönen Nachricht, dass durch den Verkauf aller Lions-Adventskalender ein Spendenbetrag von 20.000 € überwiesen werden konnte. Herr Köchers dankte allen Lions für diese großzügige Unterstützung.

Das Kinderheim hat sich viel vorgenommen. Investitionen in Millionenhöhe werden erforderlich, um die Einrichtung mit einer umfangreichen baulichen Erweiterung zukunftsfest zu machen. Im September soll es mit dem ersten Spatenstich losgehen. Da werden wir natürlich eingeladen werden.

Mit unserer Spende werden die neu geschaffenen Zimmer der Kinder und Jugendlichen eingerichtet und ausgestattet.

Das Kinderheim besteht nun schon seit 108 Jahren und war seinerzeit zur Unterbringung der Kriegswaisen gedacht. Es hat in NRW einen sehr guten Ruf und wird derzeit von acht Jugendämtern belegt.

Aus der Presse und aktuelle Themen

Weitere aktuelle Themen

Weitere aktuelle Themen

Asset-Herausgeber

Link Presse

KPI

Letzte Spenden

4.000 €

Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration Hilden - Fit für den Schulstart

6.000 €

Förderverein der Hildener Musikschule und das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr

21.000 €

Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden

Teaser Spenden

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende ein Projekt der Lions

Jetzt Spenden

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook