Willkommen bei den Lions Hilden


Lions Club Hilden

WE SERVE - WIR HELFEN

Ein gelungener Schulstart für Hildener i-Dötzchen

Ein gelungener Schulstart für Hildener i-Dötzchen

Die Einschulung ist ein besonderer Moment für Kinder und ihre Familien. Damit alle Hildener i-Dötzchen diesen neuen Lebensabschnitt mit Freude und Zuversicht beginnen können, haben wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Hilden und dem Stellwerk der Stadt Hilden die Tornister-Aktion umgesetzt.

Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Hilden in Höhe von 4.500 Euro konnten 42 neue Tornister inklusive Federmäppchen, Turnbeutel oder Trinkflasche angeschafft werden. Viele Kinder durften ihre Schultaschen erfreulicherweise nach individuellen Farbwünschen auswählen.

Die Tornister-Aktion ist eine eine Herzensangelegenheit und seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Engagements. Die Aktion steht für Solidarität, Chancengleichheit und einen fairen Start in den Schulalltag.

Der Lions Club Hilden ist seit über 35 Jahren in Hilden aktiv und unterstützt regelmäßig soziale Projekte, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Möglich wird dies durch Spendenaktionen wie den Adventskalenderverkauf, Benefizkonzerte sowie durch den persönlichen Einsatz unserer Mitglieder.

Ein herzlicher Dank gilt dem Kinderschutzbund, dem Stellwerk sowie allen Lions-Mitgliedern, die durch ihre tatkräftige Unterstützung dieses und andere Projekte immer wieder möglich machen.

Wir wünschen allen Hildener i-Dötzchen einen erfolgreichen Start in ihr erstes Schuljahr!

Jugend aus aller Welt zu Gast in Hilden

Jugend aus aller Welt zu Gast in Hilden – Lions-Jugendcamp „Metropole Ruhr 2025“ macht Station im Neandertal

Es war eine besondere Begegnung an einem ganz besonderen Ort: Am Freitag, dem 18. Juli 2025, begrüßten die Lions-Freunde aus Hilden rund 20 Jugendliche aus aller Welt im Rahmen des internationalen Lions-Jugendaustauschs zum Jugendcamp „Metropole Ruhr“. Seit 43 Jahren lädt der Lions-Distrikt 111-WR junge Menschen ein, um internationale Freundschaften zu fördern, Einblicke in das Leben und die Kultur vor Ort zu geben – und um Brücken zu bauen in einer Welt, die mehr denn je Verständigung braucht.

Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus Brasilien, Finnland, Georgien, Indien, Indonesien, Israel, Italien, Kroatien, Nordmazedonien, Norwegen, der Slowakei, Spanien, Taiwan, Thailand, Tschechien, der Türkei und den USA – eine beeindruckende Vielfalt, die sich im herzlichen Miteinander schnell in ein Gefühl der Verbundenheit verwandelte.

Treffpunkt war am Vormittag das Neandertal Museum in Mettmann – und dort eröffnete der Hildener Lions-Präsident Burkhard Jordan mit einem Augenzwinkern den Tag mit der Feststellung, dass wir alle auf gewisse Weise verwandt seien:

„Wenn man den Erkenntnissen der Wissenschaft Glauben schenkt, dann tragen wir alle ein wenig Neandertaler-DNA in uns – und sind damit vielleicht Ur-Ur-Ur-Urgroßcousins. Willkommen zu einem ganz besonderen Familientreffen!“

Organisiert wurde der Tag durch Oliver Schläbitz , Torsten Müller und Stefan Schaumburg, unterstützt von Clubmaster Frank Rösner.

Nach dem Museumsbesuch ging es sportlich weiter: Im HiFly Trampolinpark Hilden konnten die Jugendlichen ihre Energie ausleben und gemeinsam mit den Lions-Freunden in die Luft gehen – wortwörtlich. Die ausgelassene Stimmung, das Lachen und die gegenseitige Motivation machten diesen Programmpunkt zu einem echten Highlight.

Zum Abschluss des Tages kamen alle bei einem gemeinsamen Essen zusammen. Hier war Zeit für Gespräche, neue Freundschaften und erste Reflexionen über das Erlebte. Es wurde gelacht, diskutiert, zugehört – und wieder einmal spürbar: Lions verbindet.

Präsidentenwechsel beim Lions Club Hilden

Präsidentenwechsel beim Lions Club Hilden

Der Lions Club Hilden hat einen neuen Präsidenten: Burkhard Jordan übernimmt das Amt von Astrid Bösch, die den Club im vergangenen Jahr mit großem Engagement geführt hat. Im feierlichen Rahmen wurde die Präsidentenkette im Beisein zahlreicher Mitglieder und Gäste übergeben.

Burkhard Jordan, 65 Jahre alt und selbstständiger Elektromeister in Hilden, kündigte an, das Clubleben aktiv zu gestalten und neue Impulse zu setzen. Neben bewährten Aktionen wie dem beliebten Lions-Adventskalender und dem traditionellen Benefizkonzert – das der Club gemeinsam mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und dem Sinfonischen Blasorchester Hilden (SBH) veranstaltet – möchte er auch neue Activities, Vorträge und Begegnungen mit benachbarten Clubs und Organisationen anstoßen.

„Gemeinschaft, Engagement und ein klarer Blick auf die Bedürfnisse vor Ort – das sind für mich die Leitlinien für das kommende Lions Jahr“, so Jordan. Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung lokaler Jugendprojekte wie die Taschengeldbörse, für die bei der Feier zum Präsidentenwechsel ein zusätzlicher Spendenerlös in Höhe von 500 Euro zusammenkam.

Der Lions Club Hilden wurde 1989 gegründet und ist seit über 36 Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Lebens in der Stadt. Der Club zählt aktuell rund 30 aktive Mitglieder. In den vergangenen Jahrzehnten konnten durch zahlreiche Benefizaktionen über 1,7 Million Euro für soziale, kulturelle und bildungsorientierte Projekte in Hilden und Umgebung gesammelt und eingesetzt werden. Besonders erfolgreich sind seit vielen Jahren der Lions-Adventskalender, das Benefizkonzert und verschiedene Förderaktionen für Kinder, Jugendliche und Senioren.

Ein besonderer Dank galt bei der Amtsübergabe der bisherigen Präsidentin Astrid Bösch sowie dem gesamten Vorstand: Sekretär Professor Joe Beckedahl, Clubmaster Frank Rösner, Schatzmeister Gerrit Geldmacher, Vizepräsident Thorsten Müller und Past-Präsident Thomas Remih. Im Rahmen der Feier wurden zudem mehrere verdiente Mitglieder des Clubs für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Der Lions Club Hilden ist Teil von Lions Clubs International, der weltweit größten Serviceorganisation mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern. Unter dem Leitmotiv „We Serve“ engagieren sich Lions weltweit ehrenamtlich für soziale Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung – lokal wie global. Dieses Prinzip will Burkhard Jordan im neuen Amtsjahr mit regionalem Fokus und frischen Ideen weiter mit Leben füllen.

Derzeit ist auch der Lions-Adventskalender 2025 in Vorbereitung, für den wieder zahlreiche Sponsoren gesucht werden. Der gesamte Erlös soll unter dem Motto „Schulen stärken für starke Kinder“ zwei besondere Projekte an Hildener Grundschulen ermöglichen: ein Mobbingpräventionstraining an den Inklusionsstandorten und ein Digitaltraining für Viertklässler inklusive Elternabenden zur Förderung der Medienkompetenz. Zusätzlich ist eine Spende an das Internationale Friedensdorf vorgesehen. Insgesamt sollen mit dem Kalenderverkauf rund 20.000 Euro erzielt werden.

Spendenübergabe nach dem bisher erfolgreichsten Lions-Benefizkonzert

Spendenübergabe nach dem bisher erfolgreichsten Lions-Benefizkonzert

Das 30. Benefizkonzert des Hildener Lions Club mit dem Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr unter der bewährten Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler sowie im 11. Jahr der Zusammenarbeit mit dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Hilden unter Peter Scheerer war ein voller Erfolg.

Ein begeisterndes musikalisches Ereignis brachte das bisher beste Spendenergebnis: 7.500 Euro.
Insgesamt wurden in 30 Jahren beeindruckende 122.500 Euro gesammelt.

Zur feierlichen Spendenübergabe am 28. Mai hatte das Lions-Hilfswerk in die Musikschule eingeladen. Die Summe wurde zu gleichen Teilen übergeben – große Freude bei den Empfängern (siehe Bild).

Der Förderverein kann nun lang geplante Investitionen umsetzen, und das Soldatenhilfswerk wird weiterhin Soldaten und ihren Familien in unverschuldeten Notlagen zur Seite stehen – heute genauso aktuell wie bei seiner Gründung am 18. Oktober 1957.

Das nächste Konzert ist bereits in Planung: am 8. März 2026.

Aus der Presse und aktuelle Themen

Weitere aktuelle Themen

Weitere aktuelle Themen

Asset-Herausgeber

Link Presse

KPI

Letzte Spenden

4.000 €

Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration Hilden - Fit für den Schulstart

6.000 €

Förderverein der Hildener Musikschule und das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr

21.000 €

Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden

Teaser Spenden

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende ein Projekt der Lions

Jetzt Spenden

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook