Schulen stärken für starke Kinder
Mit dem Erlös des Kalenders werden in diesem Jahr zwei wichtige Präventionsprojekte an Hildener Grundschulen finanziert:
1. Gewalt- und Mobbingprävention mit der Heldenfarm – An den vier Schulen des Gemeinsamen Lernens werden Kinder in Selbstbewusstsein, Empathie und Konfliktfähigkeit gestärkt. Ziel ist es, frühzeitig ein respektvolles Miteinander zu fördern und Kinder stark gegen Ausgrenzung und Mobbing zu machen.
2. Digitalprävention mit Medienpädagoge Frank Bündgen – Alle vierten Klassen der Hildener Grundschulen lernen, wie man sicher und verantwortungsvoll mit Smartphone, Tablet und Internet umgeht. Ziel: Kinder sensibilisieren für die Chancen und Risiken digitaler Medien und sie stark machen für den bewussten Umgang im Alltag. Für beide Präventionsprogramme werden rund 16.000 Euro aufgewendet – vollständig finanziert aus den Einnahmen des Adventskalenders.
Hilfe für das Friedensdorf Oberhausen
Ein Teil des Erlöses geht an das Friedensdorf International in Oberhausen. Seit mehr als 50 Jahren werden dort verletzte und schwerkranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten aufgenommen, die in ihren Heimatländern keine medizinische Versorgung erhalten könnten. Nach erfolgreicher Behandlung kehren sie gesund zu ihren Familien zurück. Das Friedensdorf steht für Menschlichkeit, Hoffnung und konkrete Hilfe – unabhängig von Herkunft, Religion oder Nationalität. Die Arbeit wird fast ausschließlich durch Spenden finanziert und erfährt durch den Lions Club Hilden seit vielen Jahren nachhaltige Unterstützung.
Mitmachen. Gewinnen. Gutes tun.
Mit einem kleinen Beitrag von 7 Euro leisten Sie einen großen Beitrag – für Kinder in Hilden und für Kinder in Not weltweit.
Verkaufsstart: 20. Oktober 2025 und am Itterfest
440 Gewinne im Gesamtwert von über 24.000 Euro
Preis pro Kalender: 7 Euro
Förderzwecke: Gewalt-, Mobbing- & Digitalprävention an Hildener Schulen sowie Unterstützung des Friedensdorf International
Schirmherr: Bürgermeister Dr. Claus Pommer
Lions Club Hilden – „We serve“ – gemeinsam für starke Kinder und eine menschlichere Welt