Lions-Kalender: 1000 Euro Hauptgewinn für Theater, Japan und Hilfsprojekte

Insgesamt 50 Adventskalender des Hildener Lions-Clubs hat Horst Arndt gekauft – und an Menschen in seinem Umfeld verteilt. „Um ,Dankeschön‘ zu sagen und um anderen eine Freude zu machen“, sagt der 78-Jährige. Das macht er schon seit Jahren so. Und es gab auch immer Gewinne – doch noch nie den Hauptpreis über 1000 Euro. Bis jetzt.
 
Denn einer der Kalender trug die Nummer 6105. Und hinter dieser Zahlenfolge verbarg sich der Hauptgewinn: 1000 Euro, zur Verfügung gestellt von der Hildener Ökoworld AG. „Ich verschenke die Kalender an viele Menschen“, sagt Horst Arndt. Beispielsweise erhalten die Mitarbeiterinnen der Arztpraxis in dem Wohn- und Geschäftshaus, in dem der in Lebus/Brandenburg Geborene in der Innenstadt lebt, jedes Jahr einen Kalender: „Sie haben einen sehr anspruchsvollen Job, es ist oft laut und immer stressig – trotzdem bleiben sie immer freundlich und zuvorkommend. Das finde ich großartig“, sagt Horst Arndt.
Insgesamt neun der 50 Kalender, die der Hildener im vergangenen Jahr verschenkt hatte, gewannen einen Preis. Mal 50 Euro, mal einen Dienstleistungsgutschein. Den Hauptgewinn-Kalender hatte Horst Arndt an seine Nichte weitergereicht. „Als ich morgens an Heiligabend die Gewinnzahl las, habe ich sie sofort angerufen“, erinnert sich der pensionierte Werbefachmann. „Sie wusste noch von nichts.“

Seine Nichte, die namentlich nicht genannt werden möchte, war auf dem Weg zu ihrem Vater. „Er leidet unter Demenz und lebt in einer Senioreneinrichtung“, erklärt die Gewinnerin. „Und er hat Heiligabend Geburtstag.“ Sie hat zunächst nicht verstanden, um was es ging – bis dann langsam die Gewissheit kam, dass sie nun um 1000 Euro reicher ist. „Ich habe mich wahnsinnig gefreut.“
Was sie mit dem Geld machen möchte, weiß sie auch schon ganz genau: „Ich gehe mit meinem Onkelchen und einer weiteren Nichte ins Theater, und danach lade ich beide zum Essen ein“, sagt sie. Außerdem möchte sie zwei Familienangehörige finanziell unterstützen, die beide im Ausland – einmal in Bolivien, einmal auf den Philippinen – bei verschiedenen Organisationen anderen Menschen helfen. „Und wenn dann noch etwas übrigbleibt, lege ich das Geld zur Seite. Ich möchte unbedingt mal eine Reise nach Japan machen. Darauf spare ich.“

4000 Kalender hat der Hildener Lions-Club bis Ende November 2024 verkauft. Die Gewinnchancen lagen bei etwas mehr als 10 Prozent: „Es gab insgesamt 418 Preise im Gesamtwert von rund 22.000 Euro“, erklärt Lions-Club-Sprecher Ralf G. Kraemer. Alle Gewinne wurden von Hildener Geschäften, Unternehmen und Privatpersonen gestiftet, darunter Restaurant- und Theaterbesuche, Waren- und Dienstleistungsgutscheine sowie zahlreiche Bargewinne.

Bereits zum 18. Mal hatte der Lions-Club seinen Adventskalender aufgelegt. In diesem Jahr geht der Erlös komplett an das Hildener Kinderheim an der Lievenstraße. Es soll erweitert werden, der Service-Club überweist dafür eine fünfstellige Summe. „Es liegt uns am Herzen, vor Ort helfen zu können“, erklärt Ralf G. Kraemer.

Übrigens: Die Gewinngutscheine können bis zum 18. Januar 2025 unter Vorlage des Original-Kalenders in der Fabricius-Apotheke, Richrather Str. 84, 40723 Hilden, abgeholt werden. „Bitte beachten Sie, dass Gewinngutscheine, die bis zu diesem Datum nicht eingelöst wurden, leider verfallen“, erklärt Lions-Sprecher Ralf G. Kraemer. „Die Einlösung der Gutscheine bei den Sponsoren ist, sofern nicht anders angegeben, bis zum 30. November 2025 möglich. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Lions Hilfswerk Hilden e.V. keine Haftung für die Einlösung der Gutscheine übernimmt."