Das Benefizkonzert von Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und Sinfonischem Blasorchester der Musikschule Hilden war sehr erfolgreich. Das Lions Hilfswerk Hilden als Veranstalter konnte einen neuen Rekord an Spenden verbuchen. Insgesamt 6000 Euro kamen im Rahmen des ausverkauften Konzerts am 14. März in der Hildener Stadthalle zusammen. „Das ist das beste Ergebnis in der neunjährigen Geschichte des Benefizkonzerts“, freut sich Ralf G. Kraemer, Pressesprecher des Lions Clubs Hilden, über die hohe Spendensumme.
„Jedes Jahr entscheiden wir neu, wen wir mit dem Erlös aus dem Konzert stärken“, erklärt Kraemer. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Förderverein der Hildener Musikschule und das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr.
Die Freude bei der Musikschule über die großzügige Spende ist groß. „Die Spendensumme werden wir in die Reparatur und Anschaffung neuer Instrumente investieren. Zwei Kornette stehen da ganz weit oben auf der Liste“, erklären Silke Glaser, stellvertretende Leiterin der Musikschule, und Gerrit Volmer, Schatzmeister des Fördervereins. Mit der Investition soll es den Musikschülern weiter ermöglicht werden, Musikinstrumente auszuleihen und Spaß am Musizieren zu finden. Das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr verwendet die Spende für die finanzielle Unterstützung von in Not geratenen Soldaten und deren Familien.
Schon jetzt hat die Vorbereitung des zehnten Konzertes begonnen. „Ein Rekordergebnis, wie in diesem Jahr ist eine Messlatte, die wir im kommenden Jahr natürlich gerne wieder erreichen möchten“, erklärt Lions Club Vizepräsident Thomas Remih. Der Konzerttermin steht fest: Es ist der 5. März 2024.
Original Pressebericht: https://rp-online.de/nrw/staedte/hilden/lions-club-hilden-uebergibt-rekordspende_aid-89145413